Die Sonderausstellung 2020/21 im Museum »Gasthaus Arche« zeigt, wie die Kinder und Jugendliche in Furtwangen früher groß geworden sind und welche Freizeitbeschäftigungen sie gepflegt haben. Zu sehen sind auch Spielzeuge aus alten Zeiten.
Der erste Ausstellungsraum veranschaulicht die Kindergarten-Entwicklung, der zweite ist dem Schulwesen gewidmet, der dritte Raum behandelt unter dem Motto »Schritt ins Leben« das berufliche Schulwesen sowie Sport und Freizeit. Die jüngsten Ausstellungsbesucher können auf der Tenne Fahrzeuge aus alten Zeiten ausprobieren.
Die Geschichte der Kindergärten begann in Furtwangen 1873, als der katholische Frauenverein unter der Regie der Vorsitzenden Katharina Heim den ersten Kindergarten gründete. In die »Kinderschule« wurden Kinder aller Konfessionen aufgenommen. Im Jahr 1903 wurden hier bereits 90 Kinder betreut. Die erste Schule, die »Kleinschule«, entstand bereits 1798 im Schuhpeterhaus.